Die kalten Winternächte und auch der auf diese folgende Morgen können sich, da den Wind kaum etwas aufhält, geradezu arktisch anfühlen. Doch es regnet nie und die Tagestemperaturen sind unter
einem strahlend blauen Himmel angenehm warm.
Frühstück
Besuch der Kolonie der an Menschen gewöhnten Erdmännchen
9:30 Rückkehr zur Gweta Lodge
Der Nxai Pan NP gehört mit seinen 2.578 km² zu den Salzpfannen von Makgadikgadi und lockt als Naturschönheit mit einer sich endlos erstreckenden, flachen Savanne, nur
unterbrochen von schattigen Wäldchen. Landschaftlich wird der Park durch drei Salzpfannen
geprägt.
Die namensgebende Nxai Pan liegt im Zentrum des Parks. Im Nordosten erstreckt sich die Kgama Pan. An den Rand der Kudiakam Pan im Süden schmiegt sich ein botanisches Highlight des Parks, die
Baines Baobab, sieben gigantische Affenbrotbäume, auch „Seven Sisters“ genannt.
Uns erwarten in der Trockenzeit (April - November) heiße Temperaturen von bis zu 35°C am Tag, welche jedoch in den kältesten Monaten Juni und Juli bis auf 6°C abfallen können.
Im den kühlen, trockenen Winter steht im Bereich der Makgadikgadi Salzpfannen die Landschaft, die Einsamkeit und die Ruhe im Vordergrund. Für Wildbeobachtungen machen wir einen Abstecher zum
Boteti.
http://www.camelthorn.co.bw/
Der Campingplatz Camelthorn Farmstead liegt im Schatten großer Bäume, direkt am Boteti-Fluss. Er verfügt über vier Stellplätze, drei mit einem gemeinschaftlich genutzten, gut ausgestatteten
Sanitärgebäude und einen privaten Stellplatz mit eigenen Sanitäranlagen.