BAD KISSINGEN I ONE OF THE GREAT SPA TOWNS OF EUROPE

Regenten- und Arkadenbau – Wahrzeichen Bad Kissingens

 

täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr

keine Besichtigungen am: 

März 18 19 20 21 26

April 22 23 24

 

Erwachsene: 7 €

Ermäßigt mit Gastkarte/Premiumkarte: 5 €

Wandelhalle und die Sieben Heilquellen

 

täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr außerhalb der Konzert- und Heilwasserausschankzeiten frei zugänglich

 

Traditionelle Brunnenfrauen schenken hier mehrmals am Tag vier der sieben Bad Kissinger Heilwässer aus. Während des bewussten Trinkens wandeln die Gäste durch die große Halle. 

 

Ausschankzeiten in der Brunnenhalle (Teil der Wandelhalle)

Mo-Sa: 7:00 – 8:30 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr

So und feiertags: 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr

Interessierte können darüber hinaus montags, freitags (ab April 2024), samstags und sonntags jeweils um 14:00 Uhr an der „Führung durch die historischen Gebäude und Kuranlagen“ teilnehmen.

18.3. und 22.4. keine Führung

 

Erwachsene: 13 €

Ermäßigt mit Gastkarte/Premiumkarte: 11 €



RAKOCZY QUELLE I BRUNNEN

Rakoczy-Brunnen | Anwendung & Trinktipps | Bad Kissingen

 

in der Brunnenhalle

in der Kurhausstraße vor der Wandelhalle sowie in den geschlossenen Arkaden im Kurgarten

Aufgrund von Wartungsmaßnahmen kann vom 25. März für voraussichtlich zwei Wochen keine Abgabe des Rakoczy-Brunnens erfolgen.

u.a

Darmträgheit: 200–300 ml kaltes Heilwasser mit Kohlensäure morgens auf nüchternen Magen und abends ca. 30 min vor dem Essen schnell trinken.

Das Kissinger Bitterwasser ist kein eigener Brunnen, sondern wird auf Basis des Rakoczy-Wassers unter Zusatz von Magnesium- und Natriumsulfat hergestellt.

 

in der Brunnenhalle

Das Kissinger Bitterwasser ist aufgrund einer technischen Störung bis auf Weiteres nicht verfügbar. 

 

Bei nicht ausreichend abführender Wirkung von Rakoczy- oder Pandur-Wasser: 50–100 ml Bitterwasser morgens auf nüchternen Magen trinken – eventuell vor dem Abendessen mit erhöhter Menge wiederholen.


Pandur-Heilwasser empfiehlt sich bei:

chronischen Lebererkrankungen, Darmträgheit und Gicht

Regulation der Säureproduktion des Magens

chronischen Entzündungen der Magen- und Darmschleimhaut

Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege sowie bei Gallensteinen

chronischen Störungen der Magensekretion und Verdauungsstörungen

genießen Sie in der Brunnenhalle, öffentlichen Entnahmestelle Kurhausstraße und in den Arkaden im Kurgarten. Dessen unterstützende Anwendung

Rakoczy

Pandur

Luitpoldsprudel alt

Max-Brunnen

Kissinger Bitterwasser 

WEINWERK - Die Weinmanufaktur

direkt am Rosengarten

SoLeb'icH - BioLadenCafé

Ludwigstraße 23

Cafe Sinnberg 

der Balkon von Bad Kissingen


Zwei Nächte in Nürnberg.

Ich lande früh morgens auf dem Flughafen Nürnberg. Mein Mann, der Gute, holt mich ab. Warum nicht über Nacht bleiben? Es lockt ein mittelalterliches Stadtbild mit der Kaiserburg. 

 

Premier Inn Nürnberg City Nordost

Leipziger Platz 22, Nordstadt, 90491 Nürnberg

 

Standard Doppelzimmer gebucht über booking.com

63,50€ + Parkplatz (Tagesticket 8€) + Frühstück (16,90€)

Zur 3 km entfernte Innenstadt fährt die U-Bahn direkt neben dem Hotel